Felge lackieren

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Lucky13

Felge lackieren

Beitrag von Lucky13 »

Moin!
Ich will mir die Tage 'ne breite Alufelge von classic-cycle.de ordern und wollte mal fragen ob jemand da schonmal Erfahrungen mit Dosenlack gemacht hat.
Hatte überlegt da erst mit 'ner Dose Aluminiumprimer aus'm Baumarkt drüberzugehen und anschliessend roten Felgenlack aus'm Autozubehör draufzujagen.
Gebremst wird per Rücktritt, also keine Belastung der Felgenflanken.
Sollte doch halten, oder?
Zuletzt geändert von Lucky13 am 22.06.2007, 15:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Jeff
Administrator
Beiträge: 10038
Registriert: 24.01.2006, 20:37
Wohnort: nahe Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Jeff »

also ich als Laie bin überrascht, wie gut der matte Sprühlack vom Penny-Markt (2,99€ pro Dose) hält.
Auch nach mehreren Wochen Alltagsbelastung kann sich die Lackierung noch sehen lassen.

Bild

Bin zwar kein Lackierer, aber wenn Du sauber vorarbeitest, sollten sich mit einer Sprühdose durchaus brauchbare Ergebnisse erzeugen lassen.

Wichtig: Immer dünne Schichten sprühen und kurz antrocknen lassen, sonst gibts hässliche Läufer :wink:




:roll:
Lucky13

Beitrag von Lucky13 »

sauber arbeiten ist ehrensache, habe schon schwalben und fahrradrahmen mit sehr gutem ergebnis lackiert, aber hätte ja sein können dass das zeug auf alu irgendwie problematischer ist als auf stahl/blech
chriss
Beiträge: 650
Registriert: 26.04.2006, 19:21

Beitrag von chriss »

ich kann dosenlack echt nur empfehlen.habe mir auch die cruiser felge von classic-cycle geholt und in rot gelackt.vorher gut vorarbeiten und die idee mit dem aluprimer ist sehr gut.hatte ich jetzt nicht gemacht.doch es funzt sehr gut.
guckst du

Bild
xyz

Beitrag von xyz »

ich lackier eig momentan jede felge, und es hält erstaunlich gut musst halt wie jeff schon sagte immer mitm dünnen nebel sprühn und vorallem gut grundiern. dann passt das:!:
Benutzeravatar
heikopei
Moderator
Beiträge: 2337
Registriert: 22.12.2006, 11:57
Wohnort: Nottingham/Unterweser
Kontaktdaten:

Beitrag von heikopei »

ich hab die gleichen felgen mit ner dose von molotow.de gelackt. fotos: siehe link unten
würde ich jederzeit wieder machen...hab die schön fein angeschmirgelt und fettfrei gemacht. beim aufziehen hats nur ne kleine ecke farbe runter gehauen, das war dann mit nem pinsel auch gleich wieder ausgebessert!
ich hab bisher mit den farben von molotow nur die besten erfahrungen gemacht. sind günstig, trocknen schnell und mit den verschiedenen caps steht dir alles offen :wink:
gruß vonne küste
heiko
Bild

_______ http://www.3inchmafia.de ____________ heikopei _________________________ Bild
Lucky13

Beitrag von Lucky13 »

Den Lack werde ich aus'm Hornbach-Markt holen. Wenn das bei euch mit normalem Dosenlack statt Felgenlack hält, dann sicher auch bei mir. Den benutze ich auch gerade für das Rad meiner Mitbewohnerin und habe damit schon eine Schwalbe lackiert. Der Lack deckt im zweiten Durchgang (wenn man fein nebelt, wenn man dick drauf hält natürlich auch sofort) sehr gut, die Farbe ist sehr schön strahlend und kräftig, nach 2h ist der Lack bereits gut trocken und er ist, und das hat mich am meisten überzeugt, sehr kratzfest im vergleich zu vielen anderen Baumarkt-Sprühlacken. Zumindest hat sich das auf den Teilen der Schwalbe so gezeigt. Noch kein Schlüsselbundkratzer, keine abgeriebenen Stellen in der Fussgegend etc...
Locster
Beiträge: 270
Registriert: 16.02.2006, 19:04
Wohnort: Gleezee
Kontaktdaten:

Beitrag von Locster »

Molotow.....nach 2min trocken. Hält auf allem, vorher nur entfetten. Hinterher kannste noch Klarlacken......muss aber nich. Günstiger und besser als Baumarkt.
http://www.Locster.de life`s a beach
Lucky13

Beitrag von Lucky13 »

war jetzt mal auf der homepage von molotow, welche reihe könnt ihr denn da empfehlen? würde jetzt so spontan mal bei den bombers zugreifen wollen.
ode rdoch eher premium/premium plus?
Locster
Beiträge: 270
Registriert: 16.02.2006, 19:04
Wohnort: Gleezee
Kontaktdaten:

Beitrag von Locster »

Molotow Premium...keine Bombers nehmen , haben zu wenig Fabpigmente ;)
http://www.Locster.de life`s a beach
Lucky13

Beitrag von Lucky13 »

war hier gestern in so'nem hiphop store. der hatte keine wirklich schönen rot-töne von molotov da, empfahl mir aber 'ne can von montana. das rot sah auf jeden fall sehr geil aus. er meinte auch dass das zeug eine sehr hohe pigmentierung hätte.
Bassmann
Beiträge: 16
Registriert: 02.08.2006, 17:50
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Bassmann »

Also Montana hab ich selbst schon des öfteren benutzt, aber halt noch nie auf Metall :wink:


Gut sind die Farben auf jeden fall aber ich bin der Meinung das die eher ungeeignet sind zum lackieren, bzw. wird schon gehen aber weder besonderst gut glänzen noch in irgeneiner weise Kratzfest sein.

Abgesehen von Chrom, sind alle farben Wasserfest und ich habe mit den 400ml Dosen bessere Erfahrung als mit den 600er.



Gruß
Benutzeravatar
Jeff
Administrator
Beiträge: 10038
Registriert: 24.01.2006, 20:37
Wohnort: nahe Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Jeff »

würde gern bei Molotow Farbe Ordern. Und zwar suche ich ein schön glänzendes Tief-Schwarz.

Jetzt hab ich da auf der Website 3 Möglichkeiten, aber diese Web-Farben sind nicht gerade aussagekräftig :?

1. tiefschwarz
2. teerschwarz
3. signalschwarz

Kann mir da jemand einen Tipp geben?
xyz

Beitrag von xyz »

teerschwarz kann ich nicht empfehlen, is ne ganz komische farbe eher mit grünstich, wird so komisch glänzend mit matten flecken... zu den anderen kann ich nix sagen
Benutzeravatar
Jeff
Administrator
Beiträge: 10038
Registriert: 24.01.2006, 20:37
Wohnort: nahe Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Jeff »

das ist doch schonmal ein guter tipp, also mein Foren-Joker ist nun weg, bleiben noch 2 Farben übrig... hhhmm... dann nehm ich jetzt den fifty/fifty-Joker :lol: :wink:
Antworten