Langzeitprojekt Edelstahl-Cruiser

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Benutzeravatar
fahrad4
Beiträge: 497
Registriert: 30.06.2008, 19:45
Wohnort: Karlsruhe/Knielingen
Kontaktdaten:

Langzeitprojekt Edelstahl-Cruiser

Beitrag von fahrad4 »

Nachdem nach Pfingsten 2 Arbeitskollegen meinen ersten Eigenbaucruiser praktisch unter dem Arsch weg gekauft hatten, kam der Eine später auf mich zu und erzählte mir eine Geschichte. Hier die Kurzform: Blablabla, alte Firma, blablabla Kumpel, blablabla Edelstahlrohre, blablabla Biegemaschine, blablabla Rahmen selber bauen!

Aha! Hirn auf Unvernunft-Modus und neues Projekt aus der Taufe gehoben. Der Sommer zog ins Land, und auch wieder weg. Mit ihm kamen jede Menge Ideen, und die Frage war, was wollen wir eigentlich genau?

Also Lastenheft geschrieben: Rahmen aus Edelstahl, flach, lang, gut fahrbar, sauberes Design und hochwertige Verarbeitung. Alles sauber dokumentiert um sich die Möglichkeit einer Serie offen zu halten.

Hier mal die ersten Bilder:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rock'n Roll son of a bitch surviver
Benutzeravatar
crifta
Beiträge: 593
Registriert: 17.08.2008, 23:07
Wohnort: Karlsruhe

Re: Langzeitprojekt Edelstahl-Cruiser

Beitrag von crifta »

Jawoll Jürgen, sieht sehr gut aus ,;,. .
Und da Du das handwerklich sicher perfekt machst, bin ich mal sehr gespannt, wie sich das entwickelt. Ich würde mich dann mal ganz unverbindlich als einer der nexten Kunden anmelden. :mrgreen:
Viel Spaß wünsch ich Dir und... laß laufen, ich will was sehen :...,
Torpedo rulez...all along and forever
Benutzeravatar
psychobilly
Beiträge: 97
Registriert: 09.11.2009, 20:10

Re: Langzeitprojekt Edelstahl-Cruiser

Beitrag von psychobilly »

aiaiai
edelstahlrohr und stahlwalzen
da müssen wir das lastenheft gleich nochmal umschreiben :lol:
sieht gut aus !!!
Benutzeravatar
DonMcRon
Beiträge: 3656
Registriert: 17.02.2008, 15:08
Wohnort: BenzTown

Re: Langzeitprojekt Edelstahl-Cruiser

Beitrag von DonMcRon »

:shock: :shock: :shock: nu is' der Jürgen völlig übergeschnappt, und geht in Zukunft auch unter die Bike bauer :shock: :shock: :shock:

:-P :-P :-P was wird das geiles ??? :-P :-P :-P

Ich hoffe mal, das dieses Langzeitprojekt im nexten Jahr sein Ende findet... .;. :..., .;.
Nur ein Idiot, spart bis zum Tod !
Bild Bild Bild
Bild
Benutzeravatar
fahrad4
Beiträge: 497
Registriert: 30.06.2008, 19:45
Wohnort: Karlsruhe/Knielingen
Kontaktdaten:

Re: Langzeitprojekt Edelstahl-Cruiser

Beitrag von fahrad4 »

Neenee, die Rollen sind tatsächlich aus Kunststoff und weiß.

Hey Karsten, lang nix von dir gehört! +?., .;.

Jepp Ronny, der Kollege hat relativ wenig Zeit, aber bis Pfingsten sollte die Fuhre rollen.

Aber gibt ja immer noch en Plan B: parallel dazu bau ich noch einen Rahmen aus Holz, aber das ist latürnich ne andere Geschichte.

Wer's noch ned weiß: der Seitenwagen steht jetzt im Museum -.; -.; -.;
Rock'n Roll son of a bitch surviver
janson

Re: Langzeitprojekt Edelstahl-Cruiser

Beitrag von janson »

schade, dass die tretlagerdose das "falsche" format hat. ich persönlich!! finde
die cruiser/bmx kurbeln nicht so toll und würde auf jeden fall etwas für BSA nehmen!
ist aber nur eine kleinigkeit, die dein projekt kein bisschen schlechter macht.
coole sache, bin sehr gespannt auf das ergebnis
Benutzeravatar
DonMcRon
Beiträge: 3656
Registriert: 17.02.2008, 15:08
Wohnort: BenzTown

Re: Langzeitprojekt Edelstahl-Cruiser

Beitrag von DonMcRon »

fahrad4 hat geschrieben: Wer's noch ned weiß: der Seitenwagen steht jetzt im Museum -.; -.; -.;
wie? watt? wo denn ??? :mrgreen:
Nur ein Idiot, spart bis zum Tod !
Bild Bild Bild
Bild
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Re: Langzeitprojekt Edelstahl-Cruiser

Beitrag von Puti »

sehr fein,aber ich fürchte,das ganze wird sehr hochbeinig!
Benutzeravatar
psychobilly
Beiträge: 97
Registriert: 09.11.2009, 20:10

Re: Langzeitprojekt Edelstahl-Cruiser

Beitrag von psychobilly »

na dann hab ich nix gesagt
souveräne vorstellung !!!
Benutzeravatar
fahrad4
Beiträge: 497
Registriert: 30.06.2008, 19:45
Wohnort: Karlsruhe/Knielingen
Kontaktdaten:

Re: Langzeitprojekt Edelstahl-Cruiser

Beitrag von fahrad4 »

Puti hat geschrieben:sehr fein,aber ich fürchte,das ganze wird sehr hochbeinig!

Könnte passieren, auf dem Papier kommt es ganz gut soweit. Falls nicht, braten wir noch nen Spoiler drunter :mrgreen: .;.
Rock'n Roll son of a bitch surviver
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Re: Langzeitprojekt Edelstahl-Cruiser

Beitrag von Puti »

zeichne dir ma die räder komplett hin,dann siehste,dass das locker 30cm bodenfreiheit sind!
Benutzeravatar
fukin-baum
Beiträge: 1782
Registriert: 11.10.2009, 13:50
Wohnort: KURPFALZ

Re: Langzeitprojekt Edelstahl-Cruiser

Beitrag von fukin-baum »

oh mann,wie geil... das material hätt ich sogar hier rumliegen, aber ich kann weder biegen noch schweissen...

NEID!!!
-
Benutzeravatar
fahrad4
Beiträge: 497
Registriert: 30.06.2008, 19:45
Wohnort: Karlsruhe/Knielingen
Kontaktdaten:

Re: Langzeitprojekt Edelstahl-Cruiser

Beitrag von fahrad4 »

Leude Leude!

Alles klar, Kritik ist angekommen und wurde ins Projekt einfließen lassen. Als erstes haben wir die 24/3" Thick Brick Weißwandreifen in die Tonne getreten und im Bauhaus passende MTB-Schlappen erworben. Der Rahmen wird jetzt Blaumetallic mit gelben Streifen und vorne kommt ne Federgabel vom MTB rein. Dazu ne 21-Gang Kettenschaltung von Schlitzaugenhausen und ferdisch iss der All-Terrain Strech-Cruiser! -.; -.; -.; -.;

Glaubt ihr des??? Nee, oder?? .;. .;. .;.

Im Ernst, manchmal braucht man eben einen dritten (oder vierten), der einen von seiner Betriebsblindheit befreit.
Wir werden den Unterzug tiefer legen und das Tretlager frei schwebend im Rahmen platzieren. Mal sehen ob's klappt.

An dieser Stelle erst mal ein großes Dankeschön an Ingo! +?., +?., .;.

Aldää, ohne deine Entwürfe hatte der Funke nie gezündet, auch wenn das Projekt erst mal in eine andere Richtung geht! -::- -::- -::- -::- ,;,.
Rock'n Roll son of a bitch surviver
Benutzeravatar
Stingray
Beiträge: 49
Registriert: 04.04.2008, 18:18
Wohnort: Insel Föhr

Re: Langzeitprojekt Edelstahl-Cruiser

Beitrag von Stingray »

Jo, Edelstahl kommt ja richtig gut. ,;,.
Den polierst du doch bestimmt auf Hochglanz, oder?
Wäre schade das feine Geröhr unter Farbe zu verstecken.
Hau rein, bin sehr gespannt!
Benutzeravatar
fahrad4
Beiträge: 497
Registriert: 30.06.2008, 19:45
Wohnort: Karlsruhe/Knielingen
Kontaktdaten:

Re: Langzeitprojekt Edelstahl-Cruiser

Beitrag von fahrad4 »

Wir haben vor, alles zu polieren und die Schweißnähte zu verschleifen, so dass der Rahmen wie aus einem Stück gegossen da steht. Mal sehen wie's klappt. Als Kontrast dazu die drehenden Teile in schwarz und Weißwand-Pellen. Die lagern schon im Keller
Rock'n Roll son of a bitch surviver
Antworten