3-teilige Kurbel (Viekant) mit 1/2" Pedalgewinde?

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
chkamb
Beiträge: 21
Registriert: 18.04.2009, 23:31

3-teilige Kurbel (Viekant) mit 1/2" Pedalgewinde?

Beitrag von chkamb »

Hallo Leute, suche was seltenes: eine 3-teilige Kurbel (also kein one piece crank), die ganz normale ISO-Vierkant-Tretlage-Aufnahme hat, ABER mit 1/2" Pedalgewinde daherkommt. Kennt jemand sowas, gibt es sowas un d wenn ja, wo?
Benutzeravatar
Hatchet
Beiträge: 859
Registriert: 10.06.2008, 16:51
Wohnort: MG Action Town

Re: 3-teilige Kurbel (Viekant) mit 1/2" Pedalgewinde?

Beitrag von Hatchet »

Sowas gibts leider nicht. Aber es gibt Adapter die von 9/16" auf 1/2" verkleinern, sieht allerdings beschissen aus.
Wofür brauchst du die Kurbel überhaupt?
Die Adapter wären wahrscheinlich teurer als neue Pedale.
Taste my lightning Sucker!
chkamb
Beiträge: 21
Registriert: 18.04.2009, 23:31

Re: 3-teilige Kurbel (Viekant) mit 1/2" Pedalgewinde?

Beitrag von chkamb »

Hatchet hat geschrieben: Wofür brauchst du die Kurbel überhaupt?
Hierfür:
http://luxlow.com/products-page/pedals/ ... cle-style/

Habe aber einen Rahmen mit BSA-Tretlager..
Benutzeravatar
killnoizer
Beiträge: 212
Registriert: 16.06.2006, 12:55
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: 3-teilige Kurbel (Viekant) mit 1/2" Pedalgewinde?

Beitrag von killnoizer »

Gibt es echt keine BMX-Kurbeln mit 1/2 Zoll Aufnahme ??????

Da würde ich echt nochmal nachfragen , zB. 3 teilige BMX Kurbeln aus Stahl ?
Customparts for Custompeople .
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: 3-teilige Kurbel (Viekant) mit 1/2" Pedalgewinde?

Beitrag von vitag »

wie wäre es wenn Du einfach die Pedale auf ne 9/16er Achse umbaust...
Benutzeravatar
Hatchet
Beiträge: 859
Registriert: 10.06.2008, 16:51
Wohnort: MG Action Town

Re: 3-teilige Kurbel (Viekant) mit 1/2" Pedalgewinde?

Beitrag von Hatchet »

Darüber hab ich auch schon nach gedacht. Könnte sich aber gerade bei diesen Pedalen als schwierig erweisen, denn ich vermute die sind vernietet. :(
Taste my lightning Sucker!
Benutzeravatar
6|_oo7
Beiträge: 1274
Registriert: 05.05.2010, 12:05
Wohnort: Mandelbachtal
Kontaktdaten:

Re: 3-teilige Kurbel (Viekant) mit 1/2" Pedalgewinde?

Beitrag von 6|_oo7 »

Lieber mit ner Dame auf'm Fahrrad als mit nem Damenfahrrad
BildBild
chkamb
Beiträge: 21
Registriert: 18.04.2009, 23:31

Re: 3-teilige Kurbel (Viekant) mit 1/2" Pedalgewinde?

Beitrag von chkamb »

Hmm.. Muß zugeben, dass ich daran noch nicht gedacht habe... Muß mir mal die dinger genauer anschauen.. Danke für den tip!
vitag hat geschrieben:wie wäre es wenn Du einfach die Pedale auf ne 9/16er Achse umbaust...
Benutzeravatar
Velo.ciraptor
Beiträge: 309
Registriert: 21.05.2009, 17:29
Wohnort: Duisburg-Rockcity

Re: 3-teilige Kurbel (Viekant) mit 1/2" Pedalgewinde?

Beitrag von Velo.ciraptor »

Hatchet hat geschrieben:Darüber hab ich auch schon nach gedacht. Könnte sich aber gerade bei diesen Pedalen als schwierig erweisen, denn ich vermute die sind vernietet. :(
Nein! Die sind definitiv mit Muttern abgebildet. Die Flügelpedale von Classic Cycle und die classischen von Schwinn und co kannste ja auch alle ausseinanderschrauben, um neue Gummiblöcke einsetzen zu können. Da die aber alle massiv Asche kosten und ne Union genau so aussieht, wollte ich auch schon immer eine auf 1/2" modden. Das Ding ist nur an ne 1/2"-Achse zu kommen. Also wenn du Dein Vorhaben verwirklichst, würd ich dir die Achse sofort abnehmen :wink:
Ach echt, ich liebe ja mein Bike...aber das Schmieröl in den Bettlaken - Scheiße!
Benutzeravatar
Hatchet
Beiträge: 859
Registriert: 10.06.2008, 16:51
Wohnort: MG Action Town

Re: 3-teilige Kurbel (Viekant) mit 1/2" Pedalgewinde?

Beitrag von Hatchet »

Die Gummiblöcke rauszunehmen ist auch kein Problem, aber dann hängt die Achse immer noch am äußeren Seitenteil, oder nicht? Ich denke mal nicht das die unter dem roten Reflektor verschraubt sind. :(
Taste my lightning Sucker!
Benutzeravatar
Velo.ciraptor
Beiträge: 309
Registriert: 21.05.2009, 17:29
Wohnort: Duisburg-Rockcity

Re: 3-teilige Kurbel (Viekant) mit 1/2" Pedalgewinde?

Beitrag von Velo.ciraptor »

Aber wenn man penibel hinsieht, besteht die äußere Seite aus zwei Teilen, die zu trennen sind, wenn man die Schrauben rausnimmt. Es wäre unlogisch alles so adaptiv zu gestalten und die Achse dann zu vernieten...find ich.
Vielleicht kann einem ja wer aus dem Ratrodforum mehr erzählen, die müßten doch mit sowas vertraut sein, da die sowas fast alle haben, oder?
Also wenn ich es hätte, hätte ich es allein aus Neugier schonmal zerlegt :mrgreen:
Ach echt, ich liebe ja mein Bike...aber das Schmieröl in den Bettlaken - Scheiße!
Antworten