"The Eagle Has Landed"

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
carlson
Beiträge: 292
Registriert: 30.06.2010, 17:21

"The Eagle Has Landed"

Beitrag von carlson »

Zunächst mal, das Ding war nicht billig...

Aber, da hier in letzter Zeit immer so geil patinierte Muffen auftauchen, konnte ich an diesem Eisen einfach nicht vorbei gehen... So und jetzt muß ich erstmal Verkabelung und Reflektoren abreißen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
hoschi
Beiträge: 447
Registriert: 31.01.2009, 19:48

Re: "The Eagle Has Landed"

Beitrag von hoschi »

Schönes Teil, und bloß die Patina dranlassen!
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 2879
Registriert: 27.04.2006, 12:13
Wohnort: Minden

Re: "The Eagle Has Landed"

Beitrag von Reiner »

Lek o mio, was ein geiles Kettenblatt.
Benutzeravatar
Mebstar
Beiträge: 5020
Registriert: 03.05.2009, 16:43
Wohnort: G bei HH

Re: "The Eagle Has Landed"

Beitrag von Mebstar »

:-P IS A DRAAUM!
L-S-DLeder-Sattel-Dickärsche


KK
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.

Luftgekühlt!
Marcel

Re: "The Eagle Has Landed"

Beitrag von Marcel »

fast das gleiche adler hab ich mir letztens auch gekauft ... für n appel und n ei -.;
bin gespannt was du draus machst +?.,
Pollercasi
Beiträge: 738
Registriert: 01.08.2010, 23:54
Wohnort: SH

Re: "The Eagle Has Landed"

Beitrag von Pollercasi »

schick... bin gespannt was draus wird :mrgreen:
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: "The Eagle Has Landed"

Beitrag von D »

:shock: +?., +?., +?.,

Schnell neue Bilder... Das verspricht was geiles zu werden!
+?.,
Benutzeravatar
Skulletor
Beiträge: 1585
Registriert: 16.06.2009, 22:21
Wohnort: ein Sachse in Würzburg
Kontaktdaten:

Re: "The Eagle Has Landed"

Beitrag von Skulletor »

Schöne alte Muffe +?., erwecke sie zum leben .;.
"Wenn dir der technische Fortschritt über den Weg läuft, stell Dich ihm nicht entgegen, sondern folge ihm seitlich"
Benutzeravatar
Fredo
Beiträge: 705
Registriert: 27.12.2008, 17:57
Wohnort: Bielefeld

Re: "The Eagle Has Landed"

Beitrag von Fredo »

Das ist echt mal eine feine Basis und das Kettenblatt ist sehr, sehr schick!
carlson
Beiträge: 292
Registriert: 30.06.2010, 17:21

Re: "The Eagle Has Landed"

Beitrag von carlson »

Danke, Danke, Danke!!!

Wie der Adler am Ende aussehen soll, weiß ich selbst noch nicht. Der Rahmen wird auf jedem Fall in diesem Zustand bleiben (naja, ordentlich putzen werde ich ihn schon noch). Der Lack soll aber genau so bleiben! Anlötteile werde ich ebenfalls keine entfernen.
Das Rad ist 60 Jahre alt und somit fällt es mir verdammt schwer, überhaupt irgendwas daran zu ändern!
Eigentlich wollte ich mir ja nen schicken Halbrenner bauen...

Naja - Der Kettenschutz (Alu) wird wohl braun lackiert, vielleicht kommt der Gepäckträger ab und Fat Franks in Creme sind bestellt...
Das fehlende Steuerkopfschild und die Schutzblechfigur dürften leider ne teure Angelegenheit werden. Ich werde trotzdem mal danach suchen...
Der Original-Vorbau ist leider gebrochen (ist wahrscheinlich auch schon 30 Jahre her und hat bis jetzt keinen gestört, mich aber irgendwie schon). Entweder ich schneide ihn unten sauber ab und säge einen neuen Schlitz, oder ich benutze den hier (heute im Keller meines Radhändlers ausgegraben...)
Was denkt Ihr? Beide Lenker sind übrigens mit ihren Vorbauten verschweißt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
schrammi
Beiträge: 2488
Registriert: 21.03.2007, 15:48
Wohnort: oldenburg

Re: "The Eagle Has Landed"

Beitrag von schrammi »

beide geil- aber ich sag nr 1 oben! sieht schlanker und schlichter aus!

schöner Fang! schade daß die vorderfelge nicht auch gelackt ist.....
Benutzeravatar
Cosmo
Beiträge: 375
Registriert: 19.10.2006, 23:01
Wohnort: Karlstein am Main

Re: "The Eagle Has Landed"

Beitrag von Cosmo »

Das Fahrrad ist ein Traum. Bin obergespannt wie´s fertig ausschaut. +?.,

Ich würde auch den geraden Lenker bevorzugen
Mens agitat molem!
Bild
Benutzeravatar
Skulletor
Beiträge: 1585
Registriert: 16.06.2009, 22:21
Wohnort: ein Sachse in Würzburg
Kontaktdaten:

Re: "The Eagle Has Landed"

Beitrag von Skulletor »

Auf jeden den oberen Lenker, der hat Style +?.,
"Wenn dir der technische Fortschritt über den Weg läuft, stell Dich ihm nicht entgegen, sondern folge ihm seitlich"
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: "The Eagle Has Landed"

Beitrag von D »

hat irgendwer Zweifel daran, daß auch ich den ersten Lenker bevorzugen würde? Vielleicht noch n Stück absägen! -.;
+?.,
Benutzeravatar
Grobian
Beiträge: 357
Registriert: 22.06.2010, 18:36
Wohnort: Saxen
Kontaktdaten:

Re: "The Eagle Has Landed"

Beitrag von Grobian »

Der obere Lenker sieht aus wie ein gelöteter Diamant Sportrad Lenker aus http://s1.directupload.net/images/101010/q3csw5xu.jpg. Kann man denn den originalen Lenker nicht retten? Sonst wäre ich für den unteren.



... und du willst das Rad nicht so lassen(bis auf die Reflektoren die können ab)?. :cry:
Antworten