Bauer beach bitch

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Benutzeravatar
Nathan F.
Beiträge: 463
Registriert: 14.11.2008, 14:34

Bauer beach bitch

Beitrag von Nathan F. »

Mein neues Projekt. Ich bin noch absolut unschlüssig, was ich damit machen soll. Original aufbauen? - was dem Besorgen von 2 reifen und einem sattelbolzen gleichkäme, oder hinten n 28er laufrad einspeichen, sattel und lenker beiseite legen und das ganze als stadtrad basteln. vorne würde n 28er nur passen, wenn ich die gabel feile, da fehlen 3mm. das will ich aber nicht. was würdet ihr damit machen??

Bild

rahmen handmade mit verchromter gabel

Bild

leider keilkurbel, aber trotzdem hübsch

Bild

union pedale zur bedienung mit gymnastikschuhen. (oder zum fahren zum strand barfuss)

Bild

heftige union hochflanschnabe. konen 196? gestempelt.

Bild

wittkopp sattel, an dem die 3 vorderen nieten neu müssen, + die vordere stellschraube.

Bild

bocama muffen. 1960 gestempelt.

Bild

nisi felge in 26" vorne ungeöst mit unterlegscheiben eingespeicht.

Bild

dicke weinmann felge in 26 hinten. beide felgen natürlich für schlauchreifen.


sacht mal, was ihr damit machen würdet.

und für alle, die nicht wissen, was man normalerweise damit macht:

Bild
Zuletzt geändert von Nathan F. am 26.06.2012, 19:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Cheech2000?
Beiträge: 5100
Registriert: 09.01.2009, 14:56
Wohnort: berlin

Re: Bauer 1960 Saalsport.

Beitrag von Cheech2000? »

mein Baujahr -.: -.: -.: -.: du hast meinen Neid .;. .;. .;.
Bild
Benutzeravatar
Sigurd
Beiträge: 3134
Registriert: 24.06.2006, 00:32
Wohnort: A in H

Re: Bauer 1960 Saalsport.

Beitrag von Sigurd »

Cheech2000? hat geschrieben:mein Baujahr
Meins auch :wink: - also ich würde es original aufbauen.

Hinten 28er und dann mit ner Gabel ohne Vorlauf...ich weis nicht wie sich sowas schneller fahren läßt ;;.
-**. .....ja, ja, der Sigurd...
Wie fahrlässig man doch mit dem Leben umgeht, wenn man glaubt, es dauert noch lange....
Benutzeravatar
Fredo
Beiträge: 705
Registriert: 27.12.2008, 17:57
Wohnort: Bielefeld

Re: Bauer 1960 Saalsport.

Beitrag von Fredo »

Schöner Rahmen, keine Ahnung was man damit machen könnte, von Original hast du nicht viel (oder bist du Saalsportler :lol: ?) und als Stadtrad ist die Geo dann doch etwas zu eng imho.
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8116
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Bauer 1960 Saalsport.

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Sehr Schön! Aber auch nix besonderes, die dinger gibt es wie sand am Mehr da Bauer da Marktführer war uns so ziemlich jeder Verein Bauer gefahren ist. Kannst damit machen was und wie du möchtest. Aber leg dir bitte fürs HR auch ne neue Fixi Nabe zu ind leg die Laufräder auch bei seinte. Zum VR da könntst du auch das Gewinde der Achse wechfeilen, geht schneller und schächt die Achse auch nicht da, das Gewinde eh nicht trägt.
Als die Marke Bauer 1968 in Konkurs ging Kaufte die Firma Walther den Saalsportbereich von Bauer und Produziert die Rahmen bis heute fast unverändert.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Bauer 1960 Saalsport.

Beitrag von D »

Also ich find das schon ziemlich besonders.. Oder hat schonmal jemand im Forum son Teil aufgebaut? Nicht, daß ich wüsste..

Ich glaub ich würd auch hinten 28" reinpacken, vorne 26" lassen, Reifen drauf, die´s in 26 und 28 gibt, geschmeidige Vorbau-Lenker-Kombi drauf, nen anständigen Sattel (darf auch gern n Sattel sein, den DU anständig findest :wink: )und, so schade es um das recht originelle Teil wäre, ich würd auch das Kettenblatt wechseln.. So klein kann das Ritzel hinten ja schon gar nicht mehr sein, daß man da noch ne gescheite Übersetzung hinbekommt!

Aber geiles Ding das! -::-
+?.,
Benutzeravatar
182 Grad
Beiträge: 2562
Registriert: 08.05.2008, 13:33
Wohnort: Leipzig

Re: Bauer 1960 Saalsport.

Beitrag von 182 Grad »

Da stimm ich dem Kollegen D voll und ganz zu!
Für den Straßenbetrieb ist allerdings eine Gabel mit etwas Vorlauf unerlässlich. Und ne schicke Kurbelgarnitur wird sich für das Rad ja garantiert auch finden. Die Naben fetzen, die müssen wieder rollen! +?.,
*CREAM-ADDICT *JUNKYARD-JUNKIE*

Die Möve
55er Mifa Dame
Stormy Weather Diamant
Benutzeravatar
Freibeuter
Beiträge: 127
Registriert: 25.12.2011, 21:21
Wohnort: Nürnberg

Re: Bauer 1960 Saalsport.

Beitrag von Freibeuter »

Nathan F. hat geschrieben: sacht mal, was ihr damit machen würdet.
Zapfwellenadapter an die Kurbel, Anhängerkupplung mit Ackerpflug hinten dran und an den Sattel ein 25km/h-Schild! :) :) :)
Es gibt einen Ort jenseits von Gut und Böse. Dort treffen wir uns! ( frei nach Rumi )
bigötzi
Beiträge: 1249
Registriert: 27.10.2008, 12:35

Re: Bauer 1960 Saalsport.

Beitrag von bigötzi »

schöne pedalen ich würde einen halbrenner draus machen der rahmen ist ja sehr schön
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8116
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Bauer 1960 Saalsport.

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Habe noch 2 Unbenutzte Gummiblöcke für die Pedale, werde die aber auch noch selber brauchen, aber für 1€ in der Bucht musste ich zuschlagen.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
m3m83r
Beiträge: 1973
Registriert: 15.07.2008, 13:22
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Bauer 1960 Saalsport.

Beitrag von m3m83r »

Orginal aufbauen und als Dekoobjeckt an die Wandhängen!
Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich. Die anderen können mich.“ (Konrad Adenauer)

Bild

http://mainkinzigkruizers.de
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Bauer 1960 Saalsport.

Beitrag von creep »

m3m83r hat geschrieben:Orginal aufbauen und als Dekoobjeckt an die Wandhängen!
Seh Ich auch so ,da hat die Schönheit Jahrzehnte überlebt und jetz soll Sie gefledert werden ,gibt noch genug andere Muffen aus denen Du nen Stadtflitzer bauen kannst :wink:
Allein die Kurbeleinheit ist richtig Geilo ;!:

Gruss Chris -::,
Wax em´ Down
Benutzeravatar
Freibeuter
Beiträge: 127
Registriert: 25.12.2011, 21:21
Wohnort: Nürnberg

Re: Bauer 1960 Saalsport.

Beitrag von Freibeuter »

Ist das eine 1zu1 Übersetzung?

Also ich würde lediglich Sattel und Lenker tauschen ... grobe Reifen druff und das Rad dann zum Spass im Wald fahren.
Das könnte mit der Kurbel doch fetzen!? 8)
Es gibt einen Ort jenseits von Gut und Böse. Dort treffen wir uns! ( frei nach Rumi )
Corran
Beiträge: 1530
Registriert: 10.05.2011, 19:40
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Re: Bauer 1960 Saalsport.

Beitrag von Corran »

So lassen, in nem Saalsportverein beitreten , trainieren trainieren, trainieren und dann gibts irgendwann noch nen th saalsportbereich
Benutzeravatar
nappa
Beiträge: 1473
Registriert: 13.06.2011, 20:19
Wohnort: braunschweig

Re: Bauer 1960 Saalsport.

Beitrag von nappa »

an deiner stelle würde ich das rad dem lieben NAPPA schenken -.;

und falls nicht - original lassen und behutsam aufarbeiten +?.,
Antworten