Frage zu Sram 3 Gang Nabenschaltung

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Benutzeravatar
Paderborner
Beiträge: 30
Registriert: 04.12.2011, 13:19
Wohnort: Paderborn / Elsen

Frage zu Sram 3 Gang Nabenschaltung

Beitrag von Paderborner »

Hallo,

ich wollte mal fragen, ob hier Jemand von euchErfahrungen mit der Sram 3 Gang Schaltung hat?
Ich wollte mir nen Rad zulegen mit dieser Schaltung. Leider hat es nur die 3 Gnge. Aber das Rad ist geil.
Ich würde es hauptsächlich nutzen für: Arbeitsweg (ca. 9km) und sonst um die 5-6km Strecken. Evtl. auch mal 30-70 km.

MfG aus

Paderborn
Sag mir rechtzeitig bescheid, dann bin ich auch spontan....
Corran
Beiträge: 1530
Registriert: 10.05.2011, 19:40
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Sram 3 Gang Nabenschaltung

Beitrag von Corran »

im Prinzip reichen 3 Gänge voll und ganz solange man keine kinderanhänger etc. hat, ich komme mit meinen 3 gang eigentlich überall gut klar, auch wenns die eine oder andere Steigung gibt die mich an meine grenzen bringt aber das liegt in dem fall eher am stretchcruiser denn an der Schaltung weil da eben nix mit hinstellen und reintreten ist , auf meinem raceing cruiser tuts sogar ne 2 gang Schaltung um mich schnell und stressfrei überall hin zu bringen
Benutzeravatar
Paderborner
Beiträge: 30
Registriert: 04.12.2011, 13:19
Wohnort: Paderborn / Elsen

Re: Frage zu Sram 3 Gang Nabenschaltung

Beitrag von Paderborner »

Hallo Corran

Danke für die schnelle Antwort. Ich will mir ein Hawk zu legen und war mir wegen der 3 Gänge sowas von unsicher, da ich ne gute Kettenschaltung am Trekkingrad gewohnt bin. Dann hatte ich zu nem Bike, kein Cruiser, tendiert mit Alfine, allerdings etwas teurer;-) Habe dann das Hawk entdeckt und fands auf Anhieb geil.....
Sag mir rechtzeitig bescheid, dann bin ich auch spontan....
Benutzeravatar
Paderborner
Beiträge: 30
Registriert: 04.12.2011, 13:19
Wohnort: Paderborn / Elsen

Re: Frage zu Sram 3 Gang Nabenschaltung

Beitrag von Paderborner »

Hallo Corran

Danke für die schnelle Antwort. Ich will mir ein Hawk zu legen und war mir wegen der 3 Gänge sowas von unsicher, da ich ne gute Kettenschaltung am Trekkingrad gewohnt bin. Dann hatte ich zu nem Bike, kein Cruiser, tendiert mit Alfine, allerdings etwas teurer;-) Habe dann das Hawk entdeckt und fands auf Anhieb geil.....
Aber nen Croozer werde ich doch mal versuchen, wenns soweit ist..;-)
Sag mir rechtzeitig bescheid, dann bin ich auch spontan....
Corran
Beiträge: 1530
Registriert: 10.05.2011, 19:40
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Sram 3 Gang Nabenschaltung

Beitrag von Corran »

ich würde sagen, das kommt auch auf die Umgebung an in der du wohnst und dich bewegt, mein arbeitsweg hat zwei Steigungen und der rest ist ziemlich eben, da sind 3 Gänge völlig ausreichend, und auch sonst reichen die wenn man nicht grade in den bergen wohnt, ich nutze meine Schaltung hauptsächlich an roten Ampeln um schneller anfahren zu können und da ist ne 3 gang nabenschaltung sogar so manchem kettenschaltungs Rennrad überlegen .
Allerdings hab ich auch ein mtb mit xt Kettenschaltung, da schalte och definitiv mehr und nutze das auch mehr zum sportlich fahren als den cruiser
ich würde dir raten wenns möglich ist das ganze einfach mal irgendwo auszuprobieren ob dir 3 Gänge reichen
Benutzeravatar
Paderborner
Beiträge: 30
Registriert: 04.12.2011, 13:19
Wohnort: Paderborn / Elsen

Re: Frage zu Sram 3 Gang Nabenschaltung

Beitrag von Paderborner »

ich fahre mein Trekkingrad vorne immer auf dem großen Blatt und hinten, benutze ich die 4.9. Ritzel. Macht ja auch nur 5 im Prinzip. Komme damit jeden Berg hoch ohne Mühe. Ich denke ich schlage zu, da es ein Einzelstück ist, bzw. das Letzte...
Sag mir rechtzeitig bescheid, dann bin ich auch spontan....
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Frage zu Sram 3 Gang Nabenschaltung

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Wenn dann kanst du Hinten ein Größeres oder Kleineres Ritzel montieren, dann wird es ingesammt bei(Kleiner-Schnneller) oder (Großer-Leichter)!
Ist dein 9. Gang das Große oder Kleine Ritzel? weil Groß-Groß oder Klein-Klein sollte man bei einer Kettenschaltung nicht fahren, da dann die Kette zuschnell verschleißt.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
Paderborner
Beiträge: 30
Registriert: 04.12.2011, 13:19
Wohnort: Paderborn / Elsen

Re: Frage zu Sram 3 Gang Nabenschaltung

Beitrag von Paderborner »

[quote="IPimpYourFahrrad"]
Ist dein 9. Gang das Große oder Kleine Ritzel? weil Groß-Groß oder Klein-Klein sollte man bei einer Kettenschaltung nicht fahren, da dann die Kette zuschnell verschleißt.
[/quote

Ja danke für den Hinweis, aber das weis ich :wink: :wink: :lol:
Der 4. ist der mittlere Ritzel und der 9. das kleine Ritzel.
Sag mir rechtzeitig bescheid, dann bin ich auch spontan....
Freddymopar
Beiträge: 197
Registriert: 14.02.2010, 20:20
Wohnort: Menden

Re: Frage zu Sram 3 Gang Nabenschaltung

Beitrag von Freddymopar »

Wo ich wohne reichen mir auch drei Gänge genau wie oben schon beschrieben beim Strassenüberkreuzen und Ampeln fahre ich im ersten an, sonst nur Zweiter oder Dritter. 8)
Benutzeravatar
Paderborner
Beiträge: 30
Registriert: 04.12.2011, 13:19
Wohnort: Paderborn / Elsen

Re: Frage zu Sram 3 Gang Nabenschaltung

Beitrag von Paderborner »

Bei uns ist es relativ flach.Ich habe mir gerade folgendes Rad bestellt..... Hawk Classic Supreme

Allerdings sind die Reifen, wie auf dem Bild extra zu bestellen gewesen.
Dazu habe ich mir noch nen braunen Brooks Flyer S Sattel bestellt und Brooks Griffe in "aged".
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Sag mir rechtzeitig bescheid, dann bin ich auch spontan....
Freddymopar
Beiträge: 197
Registriert: 14.02.2010, 20:20
Wohnort: Menden

Re: Frage zu Sram 3 Gang Nabenschaltung

Beitrag von Freddymopar »

Cooles Teil. :...,
Benutzeravatar
Paderborner
Beiträge: 30
Registriert: 04.12.2011, 13:19
Wohnort: Paderborn / Elsen

Re: Frage zu Sram 3 Gang Nabenschaltung

Beitrag von Paderborner »

Freddymopar hat geschrieben:Cooles Teil. :...,
Danke.
Ich habe da noch eine Frage: Wie funktionell sind die LED Scheinwerfer an den Rädern wirklich?
Sag mir rechtzeitig bescheid, dann bin ich auch spontan....
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Frage zu Sram 3 Gang Nabenschaltung

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Über Nabendynamo sehr zu empfehlen, mit Batterie je nach Hersteller, die Retro mit einer LED haben meist nen 9V Block oder 4 Mikros die taugen rein garnix.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
Paderborner
Beiträge: 30
Registriert: 04.12.2011, 13:19
Wohnort: Paderborn / Elsen

Re: Frage zu Sram 3 Gang Nabenschaltung

Beitrag von Paderborner »

IPimpYourFahrrad hat geschrieben:Über Nabendynamo sehr zu empfehlen, mit Batterie je nach Hersteller, die Retro mit einer LED haben meist nen 9V Block oder 4 Mikros die taugen rein garnix.
Na gut, dann muss ich mir was Anderes überlegen. Evtl. wenn frisches Geld da ist, nen Laufrad mit Nabendyn und dann ne schöne Leuchte dran...

Danke dir!!
Sag mir rechtzeitig bescheid, dann bin ich auch spontan....
Benutzeravatar
Sharam
Beiträge: 39
Registriert: 02.04.2010, 20:03
Wohnort: PB = Black City

Re: Frage zu Sram 3 Gang Nabenschaltung

Beitrag von Sharam »

Na Hallo, endlich mal wieder einer aus Paderborn!

Wenn Du Lust hast kannst Du gerne mal meine Nabengeschalteten Räder ausprobieren, Rest PN
[size=200][color=#FF4000]PB = BLACK CITY = 23[/color][/size]
Antworten