Tretlagergehäuse oval - und nu?

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
B4ndit
Beiträge: 64
Registriert: 19.08.2013, 18:21
Wohnort: Neuss

Tretlagergehäuse oval - und nu?

Beitrag von B4ndit »

Als ich heute versucht habe meine 346 Kurbelgarnitur mit Industrielager einzubauen, musste ich leider feststellen, dass das Tretlagergehäuse meines Smyinz nicht wirklich rund ist.

statt 51,5mm Durchmesser ist es 50,5 x 52,5 oval +:(

Irgendein Tip, wie ich das am besten wieder hinbiege?

Einfach in den Schraubstock spannen und versuchen rund zu drücken?
Gruß
Sascha
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8119
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Tretlagergehäuse oval - und nu?

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Jetzt weis ich warum diese Lager dauernd Knacken. Wenn der Rahmen neu ist würde ich beim Händler/Hersteller nachfragen ob das Normal ist, bevor ich was an dem Rahmen mache und später gesagt wird: "Das war es dann mit der Garantie!"
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
B4ndit
Beiträge: 64
Registriert: 19.08.2013, 18:21
Wohnort: Neuss

Re: Tretlagergehäuse oval - und nu?

Beitrag von B4ndit »

mit Garantie ist da glaubich nicht mehr viel zu holen... ;-)

Bild
Gruß
Sascha
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8119
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Tretlagergehäuse oval - und nu?

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Dann hast du die Lösung ja schon selber genannt. Auch wenn ich nicht glaube das es wirklich Rund wird.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
MaxGraves
Beiträge: 1209
Registriert: 28.02.2008, 01:56
Wohnort: Hannover

Re: Tretlagergehäuse oval - und nu?

Beitrag von MaxGraves »

Hatte ich bei meinem Porucho auch. Ich hab die Lagerschalen incl. der Lager rein gepresst. Holzstücke davor und dann langsam und gleichmäßig im Schraubstock rein gedrückt.
Ohne Lager würden die Lagerschalen oval und ich hatte die Lagerschalen nicht mehr rein bekommen.
______ 3inchmafia.de ______________ maxGraves ______________ Bild
Radeler
Beiträge: 166
Registriert: 24.04.2013, 19:43

Re: Tretlagergehäuse oval - und nu?

Beitrag von Radeler »

Ich würde es nicht in den Schraubstock spannen, da drückst du es event. eckig :oops:

Ich würde mir ein Stahlwerkstück nehmen, welches den gewünschten Durchmesser hat und etwas stärker ist als die Dose...jenes dann einmal durchpressen.

Gruß der Radeler
Benutzeravatar
MaxGraves
Beiträge: 1209
Registriert: 28.02.2008, 01:56
Wohnort: Hannover

Re: Tretlagergehäuse oval - und nu?

Beitrag von MaxGraves »

er soll ja von der Seite auf die Lager drücken. Da wird dann nichts eckig. Wenn er dann noch Holz dazwischen packt, also zwischen Lager und Schraubstockbacke, passiert erst recht nichts. Bei mir hat es so geklappt ohne etwas zu beschädigen.
______ 3inchmafia.de ______________ maxGraves ______________ Bild
Benutzeravatar
Thief
Beiträge: 602
Registriert: 09.06.2011, 13:27
Wohnort: Mörsfeld

Re: Tretlagergehäuse oval - und nu?

Beitrag von Thief »

Schreinertrick:
Einen Konus aus Hartholz (z.B. Eiche oder Buche) drechseln und dann behutsam in die Buchse kloppen.
Ein gedrehter Stalkonus mit geringer Steigung wäre natürlich ideal, den dürfte ein Schlosser für kleines Geld auch anfertigen. Wenn man den mal hat, ist für immer Ruhe.
Der Holzkonus hält halt nicht lange, funtionert aber bestimmt einmal.

Thief
Bild
B4ndit
Beiträge: 64
Registriert: 19.08.2013, 18:21
Wohnort: Neuss

Re: Tretlagergehäuse oval - und nu?

Beitrag von B4ndit »

Hab heute die Lagerschalen samt Lager mit dem Schraubstock eingepresst.

Ging ganz gut, allerdings sind die Lager ein wenig schwergängig, wenn man die Kurbel anstößt schafft sie nur ne halbe Umdrehung, bis sie stehen bleibt.

Hoffe das spielt sich noch ein, hab wenig Lust die Lager wieder auszutreiben... ;-)
Gruß
Sascha
Benutzeravatar
Wolfsmilch
Beiträge: 453
Registriert: 10.07.2011, 21:03
Wohnort: Sittensen

Re: Tretlagergehäuse oval - und nu?

Beitrag von Wolfsmilch »

Bei meinem Porucho war die Innenlager-Dose auch ein Ei. Ich habe den Adapter im Schraubstock eingepresst, die Adapter Teile sind so massiv, die verziehen sich nicht. Hab sie sogar nochmal raus geschlagen und wieder eingepresst.

Bild
Benutzeravatar
Crank!Basti
Beiträge: 5534
Registriert: 23.02.2006, 09:31
Wohnort: Fädd in Franggn
Kontaktdaten:

Re: Tretlagergehäuse oval - und nu?

Beitrag von Crank!Basti »

B4ndit hat geschrieben:Hab heute die Lagerschalen samt Lager mit dem Schraubstock eingepresst.

Ging ganz gut, allerdings sind die Lager ein wenig schwergängig, wenn man die Kurbel anstößt schafft sie nur ne halbe Umdrehung, bis sie stehen bleibt.

Hoffe das spielt sich noch ein, hab wenig Lust die Lager wieder auszutreiben... ;-)
... dann hast du jetzt nicht nur ein ovales Tretlagerrohr, sondern auch noch ovale Lagerschalen und somit über kurz oder lang auch ständig kaputte Lager ....
°°°inoffizieller PG-Rahmen-Anmaler°°°

*** UNGEAHNTcustoms ***
Antworten