Porucho Hot Rod

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Matze!

Porucho Hot Rod

Beitrag von Matze! »

Hallo! Wie Ich ja schon schrieb wollte Ich einen anderen Rahmen und bin nun fündig geworden :lol: .Nicht weit von mir entfernt rostete ein Porucho Rahmen in einem Keller und wurde von mir ans Tageslicht befördert.Nach einer Schleiforgie im freien wurde er vom Rost und der Grundierung befreit und ist jetzt bereit zum pulvern . Vorher wird aber noch eine Halterung für den Schalthebel angeschweißt.Der Porucho muß noch ein älteres Modell sein weil das Sattelstützenmaß ist 27mm ,aber auf der Seite von Ruff steht 31,8 :roll: .Farbe wird warscheinlich schwarz , die Felgen sind rot gepulvert und schon beim einspeichen .Bei der Gabel bin Ich mir noch nicht sicher tendenz geht zur Abraham oder irgendeiner anderen Springer .So jetzt erst mal Teile orden :mrgreen: .

Bild


Mfg
Matze
Benutzeravatar
mops-cruiser
Beiträge: 5896
Registriert: 05.10.2011, 20:29
Wohnort: Leiferde

Re: Porucho Hot Rod

Beitrag von mops-cruiser »

Hi matze,

Wenn dein porucho ähnliche züge annimmt wie der FELT, dann kann es ja nur gut werden...

Porucho kommt geil...
...am bike-bauen mag ich alles, außer lackieren -.; und das immer wegen nem Ergebnis gedrängelt wird :roll:
Benutzeravatar
Maik0974
Beiträge: 2738
Registriert: 27.02.2012, 09:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Porucho Hot Rod

Beitrag von Maik0974 »

Na dann kann es ja richtig losgehen... +?.,
Bin gespannt wie es weitergeht...
ZU-TIEF-GIBT-ES-NICHT
Benutzeravatar
retro-luedy
Beiträge: 140
Registriert: 07.09.2012, 13:23
Wohnort: Hamburg

Re: Porucho Hot Rod

Beitrag von retro-luedy »

Das is auch noch ein Rahmen der ganz oben auf meiner Wunschliste steht. Bleibt sehr gespannt was du draus machst.
Matze!

Re: Porucho Hot Rod

Beitrag von Matze! »

So heute hatte ich mal wieder ein bischenZeit was zu machen .Ich hatte günstig eine Felt Springergabel bekommen und erst mal zerlegt .Weil ich ja vorne 80mm Felge fahren möchte habe ich mir ein Stück Rundstahl auf die gewünschte Länge geschnitten .Dann ab auf die Drehbank gebohrt und Gewinde rein .Jetzt nur noch schweißen und dann noch das obereTeil neu und breiter bauen.

Bild
Bild
Bild

Am Rahmen hatte ich mir eine Halter für den Projekt 346 Shifter angeschweißt,und heute ist er zum pulvern gegangen :mrgreen: .
Bild


Mfg
Matthias
Matze!

Re: Porucho Hot Rod

Beitrag von Matze! »

So heute wieder ein bischen Zeit gehabt und ab in die Werkstatt -.; .Und da habe ich gleich mal die Kantbank gequält und mir den oberen Teil meiner Gabel nachgebaut .Morgen geht dann alles zum pulvern und ich hoffe das ich am Wochenende schon mal was zusammen stecken kann :mrgreen:

Bild


Bild

LG
Matthias
Benutzeravatar
darksoul
Beiträge: 2963
Registriert: 02.11.2010, 08:57
Wohnort: HB

Re: Porucho Hot Rod

Beitrag von darksoul »

+?., -::- sehr gut !!!!
Bild
Benutzeravatar
darksoul
Beiträge: 2963
Registriert: 02.11.2010, 08:57
Wohnort: HB

Re: Porucho Hot Rod

Beitrag von darksoul »

.
Bild
Benutzeravatar
oldscoolcruiser
Moderator
Beiträge: 1352
Registriert: 06.05.2011, 15:13
Wohnort: Wolfsburg

Re: Porucho Hot Rod

Beitrag von oldscoolcruiser »

Ich bleib gespannt.
.;.
T3 Bus & Käferschrauber... aircooled rules... +?.,
Das Leben is viel zu kurz um beschissene Autos zu fahren
BildBild
Matze!

Re: Porucho Hot Rod

Beitrag von Matze! »

Heute mal die Teile vom pulvern geholt und das noch für umsonst :lol: .Da kann ich ja am Wochenende endlich schrauben :mrgreen: .
Bild

Bild

LG
Matthias
Benutzeravatar
Besengte Sau
Beiträge: 2001
Registriert: 11.03.2010, 17:27
Wohnort: Pinkeltown

Re: Porucho Hot Rod

Beitrag von Besengte Sau »

Pulver auf dem Lagerring-Sitz? Na Danke.
Aber sieht schon interessant aus.
Schwerter bringen Land, welches man mit Pflugscharen bearbeiten kann.
Matze!

Re: Porucho Hot Rod

Beitrag von Matze! »

Wenn man genau schaut sieht man das da Kelbeband drauf ist :wink: .
Matze!

Re: Porucho Hot Rod

Beitrag von Matze! »

Hallo! Geht mal wieder ein bischen weiter :lol: .Da ja die Gabel nicht unbedingt die stabilste ist habe ich sie mir jetzt komplett umgebaut .Die Aufnahme am Gabelschaft habe ich von 14 auf 18 mm vergrößert um mehr auflage zu bekommen .
Bild

Bild

Dann habe Ich die vorderen Gabelrohre durch 20mm starke ersetzt gebogen und an die hinteren geschweißt .Was mir auch nicht gefallen hat war, das die Schraube einfach durch das Rohr gesteckt wird ohne Buchse so das man eigentlich alles zusammen ziehen kann bis der Arzt kommt.Da habe ich mir jetzt zwei Buchsen gemacht die Ich noch hart einlöte .Dann werden nur noch die Achsaufnahmen eingekürzt denn die sind mir auch zu lang und instabil.Heute hatte ich sie mal zusammen gesetzt und die Gabel war schon richtig steif . :mrgreen:
Bild
Bild
Bild
Bild

Mfg
Matze
Benutzeravatar
darksoul
Beiträge: 2963
Registriert: 02.11.2010, 08:57
Wohnort: HB

Re: Porucho Hot Rod

Beitrag von darksoul »

yeah ... das gefällt mir ....

weiter so ....


räder lenker usw .... sind ja bald auf dem weg ;) +?.,
Bild
Matze!

Re: Porucho Hot Rod

Beitrag von Matze! »

Ja bin auch schon auf die Räder gespannt :lol: .Dann kann ich auch die Gabel auf die gewünschte Länge kürzen ,und das Bike schön tiefer legen -.; .
LG
Matze
Antworten