Fellverkleidung

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
Benutzeravatar
temp_o_mat
Beiträge: 14
Registriert: 25.02.2008, 21:59
Wohnort: nämberch bratwurstcity

Fellverkleidung

Beitrag von temp_o_mat »

servus, ich würde mein felt torch gerne mit fell verkleiden und bin für alle infos wie ich das ding anbesten anbringe dankbar

ich hab angst, das wenn ich das fell direkt auf den rahmen klebe der lack dann vielleicht doch beschädigt werden könnte

wie bring ich denn so n fellzeug am besten zum halten?

dachte mir leicht ankleben und an den enstücken zusammen tackern könnte klappen !?!

schon mal danke
bratwurst, bike & rock´n´roll
Benutzeravatar
Nickel
Beiträge: 3774
Registriert: 29.08.2007, 21:58
Wohnort: LBC-City
Kontaktdaten:

Re: Fellverkleidung

Beitrag von Nickel »

echtes fell :shock:
Ich spreche Sarkasmus, fließend.
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Re: Fellverkleidung

Beitrag von fahrrad_pimp »

na dann setz dich mal mit dirk auseinander! der kann dir da bestimmt weiterhelfen!
*5*
*6*
luckylukas
Beiträge: 2231
Registriert: 02.07.2007, 18:47
Wohnort: kleinenberg, nicht weit von Paderborn, aber zu nah an Lichtenau
Kontaktdaten:

Re: Fellverkleidung

Beitrag von luckylukas »

doppelseitiges klebeband hab ich genommen aber der lack leidet
Bild
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Fellverkleidung

Beitrag von D »

fahrrad_pimp hat geschrieben:na dann setz dich mal mit dirk auseinander! der kann dir da bestimmt weiterhelfen!
:mrgreen:

Hab mir mal überlegt, n Rad mit Kunst-Fell zu bekleben, habs dann aber doch gelassen weils irgendwann kotig aussehen würde wegen Regen und so!
+?.,
Benutzeravatar
Hptm
Beiträge: 1130
Registriert: 10.05.2007, 16:20
Wohnort: Hamburg

Re: Fellverkleidung

Beitrag von Hptm »

probiers doch einfach mit klettband...
DANKE FÜR DIE SCHÖNEN JAHRE!!

ab 15.04.11 wieder samstags frei!!!!! Viva Electra!!!!!!!!!!]
Benutzeravatar
deruga
Beiträge: 460
Registriert: 12.02.2008, 10:37
Wohnort: Hamburg

Re: Fellverkleidung

Beitrag von deruga »

Oder frag mal den Herrn "Quickshot" der hat nen Nirve-Nachbau mit Fell bezogen...
DAS KANNSTE SCHON SO MACHEN, ABER DANN ISSES HALT KACKE...
Benutzeravatar
Marie-jo-anna
Beiträge: 1090
Registriert: 09.05.2007, 23:52
Wohnort: Heidelberg

Re: Fellverkleidung

Beitrag von Marie-jo-anna »

Im Modellbau geschäfft giebt es sehr starkes doppelseitiges Klebeband, das ist auch etwas dicker mit ner Schaumschicht zwischen den Klebeflechen, das zeug ist zwar teuer wie sau aber es hällt bombenfest den beim abziehen reist die schaumchicht aber der Kleber belibt auf dem lack, den kann man dan mit Warmenwasser abwaschen, weil normales klebt entweder garnet oder reist den Lack mit runter beim abziehen.

Ich glaub ich hab von dem Zeug noch n bissl was, wenn du willst mach ich ma bilder oder schick dir n stück lol
elbcruiser
Beiträge: 499
Registriert: 07.02.2006, 15:25
Wohnort: Magdeburg

Re: Fellverkleidung

Beitrag von elbcruiser »

Ohne den Lack zu zerstören geht es nicht. Ob Kleber oder Tape, etwas bleibt immer übrig.

Wenn du unbedingt Fell willst, dann übe erstmal an einem Schrotti. :wink:
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Re: Fellverkleidung

Beitrag von Puti »

kleber sprühen und enne schnell fell drüber :D
Benutzeravatar
temp_o_mat
Beiträge: 14
Registriert: 25.02.2008, 21:59
Wohnort: nämberch bratwurstcity

Re: Fellverkleidung

Beitrag von temp_o_mat »

danke für die infos

ja zwecks der problematik mit dem regen hab ich auch so meine zweifel ob das denn so ne gute idee ist

werde mir wohl aber mal so n zeug ausm modelbauladen holen und n dummi-test machen
bratwurst, bike & rock´n´roll
Antworten