Will eine hydraulische Scheibenbremse, aber welche?

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Will eine hydraulische Scheibenbremse, aber welche?

Beitrag von Ron_Devous »

Ich bin mit meiner mechanischen Billigvariante jetzt echt durch.. +:( Heute und gestern hab ich ca. 6 Stunden mit einer wiederholten Neueinstellung meiner Scheibenbremse verbracht (Standrohre zurecht drehen, Achse justieren, Sattel auf Adapter verschieben.. :roll: ) Leider lassen die Haltemagneten für die Beläge auch ganz schön nach, lassen sich aber auch nicht auswechseln. :lol:
Jetzt würde ich mir nächste Monat gerne eine hydraulische SB zulegen. Hab auch schon bei Bikemailorder ein wenig gestöbert, die Auswahl ist doch ganz schön erdrückend.
Ich weiss, dass hier viele die Gustav beschwören, is auch ein geiles Teil, ich will aber nicht 250 für das Teil ausgeben. 170 wäre mein Obergrenze, und da sollte nach Möglichkeit alles dabei sein.
Außerdem sollte das Ding natürlich auch optisch was hermachen. Welche Geräte würdet ihr da so nehmen?
Wie wirkt sich die Länge der Bremsleitung aus? Hab bei einigen Hinweise auf die maximale Länge der Leitung gefunden (an meinem Switchblade bräuchte ich ca. 125 cm).
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
MaxGraves
Beiträge: 1209
Registriert: 28.02.2008, 01:56
Wohnort: Hannover

Re: Will eine hydraulische Scheibenbremse, aber welche?

Beitrag von MaxGraves »

Magura Julie
______ 3inchmafia.de ______________ maxGraves ______________ Bild
Benutzeravatar
murmel
Beiträge: 751
Registriert: 29.05.2008, 20:26
Wohnort: jülich
Kontaktdaten:

Re: Will eine hydraulische Scheibenbremse, aber welche?

Beitrag von murmel »

die hier z.b. http://www.roseversand.de/output/contro ... ail2=15458
aber optisch geht nur die http://www.trickstuff.de/index.php?p=f2de0 ,
aber die dürfte etwas dein budget sprengen :oops:
Benutzeravatar
Fickfacker
Beiträge: 2872
Registriert: 26.05.2008, 10:49
Wohnort: Wiefelstede
Kontaktdaten:

Re: Will eine hydraulische Scheibenbremse, aber welche?

Beitrag von Fickfacker »

Also an Hydraulischen Systemen würde ich ebenfalls die Avid Juicy (5 oder 7) empfehlen.

Das Problem mit dem sich verdrehenden Standrohr wirst Du nach meiner Einschätzung dadurch aber nicht in den Griff bekommen. Dies Bezüglich würde ich an der Ursache, also der Gabelbrücken, nach einer Lösung suchen. Das Gegenteil könnte sogar der Fall sein, packen die hydraulischen Systeme doch noch konkreter zu und bauen dadurch in der Tat augenblicklich Druck auf. Ich persönlich habe mit der Avid Ballbearing (5 bzw. 7) echt gute Erfahrungen gemacht. Im MTB-Bereich (Dirt, Street & Enduro) benutze ich die mechanischen Avids seit Jahren. Die Bremsbeläge verrutschen nicht und die Bremssättel lassen sich, durch ein "3D Justierungssystem" wirklich ziemlich komfortabel einstellen.


Für weitere Info's schau mal hier nach: http://www.bike-mailorder.de/shop/MTB/B ... 10742.html
_____________________________________________________________ Bild

_____________________________________________________________ Ole Fickfacker Faun@FB
Benutzeravatar
Smilinho
Beiträge: 533
Registriert: 15.06.2007, 23:00
Wohnort: 41515 Grevenbroich

Re: Will eine hydraulische Scheibenbremse, aber welche?

Beitrag von Smilinho »

Wenn du nen richtigen Anker willst, nimm ne Formula K18, die hab ich auch grad an mein Salsa verbaut, ist ne echte Schönheit mit allerbester Funktion.

Als Spartipp kann ich dir ne Tektro Auriga Comp empfehlen, die spielt von der Bremspower in der vordersten Liga mit und scheint ähnlich problemlos zu sein. Die Tektro wurde in der Bike als Kauftipp empfohlen und ein Kollege von mir fährt die, Gutes muss nich teuer sein.

http://www.actionsports.de/product_info ... s_id=11062

http://www.bike-mailorder.de/shop/MTB/B ... 11008.html

Länge der Leitung ist egal, solange keine Luft im System ist.

@Fickfacker

Was für Züge benutzt du zusammen mit der Avid Ball Bearring ?

Ich meine das im Zusammenhang mit der Stauchung der Züge beim Bremsen, da wird viel geredet, ich würd gern wissen, ob da was dran ist das Bremspower verloren geht, wenn man nicht bestimmte steifere Züge ( z.b BMX-Bereich) nimmt.

Gruss
Smilinho

P.S ich werd bald versuchen ein integrales Bremssystem (wie früher bei der Guzzi von meinem Bruder) mit der Formula zu verwirklichen, so das beide Bremssättel von nur einem Hebel angesprochen werden. Ich warte nur noch auf einen Alublock, den ich bei Ebay bestellt habe.
Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life; I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

Ayrton Senna da Silva
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Re: Will eine hydraulische Scheibenbremse, aber welche?

Beitrag von fahrrad_pimp »

Magura Julie! Gar nicht so teuer und echt gut! Reicht volkommen für dein Switchblade! Nimm dann aber ne 180er Scheibe... EIne 160er sieht so mickrig nach Baumarkt-Mtb aus!
*5*
*6*
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Re: Will eine hydraulische Scheibenbremse, aber welche?

Beitrag von Ron_Devous »

fahrrad_pimp hat geschrieben:Magura Julie! Gar nicht so teuer und echt gut! Reicht volkommen für dein Switchblade! Nimm dann aber ne 180er Scheibe... EIne 160er sieht so mickrig nach Baumarkt-Mtb aus!
Gottseidank hab ich nur ne 140er.. Puuh. Haarscharf unter der 0-Style Grenze. :)

Ich tendiere momentan auch sehr zur Julie. Preis- Leistungstechnisch macht der keiner was vor, und ich kann ne schöne große Scheibe dranpacken.
Die mechanische Avid stach mir auch schon ins Auge, Herr FF. Leider nur wegen dem Preis, find sie aber nicht besonders hüsch..
Ich denke nicht, dass sich die Standrohre wegen der Brems"leistung" meiner Tektro verdreht haben. Das war auch nicht die Ursache, warum ich die ausmiste.
Warum auch immer, mir fällt einfach keine logische Erklärung ein, stehen die Beläge noch enger zusammen, als im September, wo ich das Rad bekommen hab. ;;.
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Re: Will eine hydraulische Scheibenbremse, aber welche?

Beitrag von fahrrad_pimp »

Nimm die Julie! Die hat nicht nur n schönen Namen sondern auch schicke Bremsscheiben!
*5*
*6*
chriss
Beiträge: 650
Registriert: 26.04.2006, 19:21

Re: Will eine hydraulische Scheibenbremse, aber welche?

Beitrag von chriss »

ich habe noch ne gustav m für vorne hier liegen,mit original magura stahlflexleitung.die leitung müßte ich später noch messen,von wegen länge.sollte nur mal neu befüllt werden und die lenkerschelle is etwas aufgedremelt damit der griff annen zölligen lenker paßt.paßt aber trotzdem auf ner 22er breite.farbe is geschmacksache.
[img=http://img185.imageshack.us/img185/7629 ... pp1.th.jpg]

achso,die scheibe hat ne 180er größe,glaube ich zumindest.messe ich später auch noch nach.mach mir nen preis,denke wir kommen schon klar damit.immerhin liegt das teil hier dumm rum und neu ist sie ja auch nicht.funzt aber einwandfrei.
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Will eine hydraulische Scheibenbremse, aber welche?

Beitrag von D »

Mal ne andere Frage: Wofür überhaupt ne Vorderbremse? -.;
+?.,
chriss
Beiträge: 650
Registriert: 26.04.2006, 19:21

Re: Will eine hydraulische Scheibenbremse, aber welche?

Beitrag von chriss »

stimmt,wer bremst is langsam und langsam kommt langsam ans ziel :wink:
Benutzeravatar
Fickfacker
Beiträge: 2872
Registriert: 26.05.2008, 10:49
Wohnort: Wiefelstede
Kontaktdaten:

Re: Will eine hydraulische Scheibenbremse, aber welche?

Beitrag von Fickfacker »

Smilinho hat geschrieben:@Fickfacker

Was für Züge benutzt du zusammen mit der Avid Ball Bearring ?

Oha! Stimmt...

...das hab ich ja ganz vergessen. Ich benutze tatsächlich Material aus dem BMX-Bereich und zwar WETHEPEOPLE Vector "Straight Wire" Cable, die mit einer äußerst steifen Zughülle sowie vorgedehnten und mit Teflon beschichteten Bowdenzügen. Damit erreicht man zwar nicht das absolute "Hydraulik-Feeling", kommt aber schon recht gut dort heran. Ich kann mit einem (Zeige-)Finger am Bremshebel aus der (nicht zu schnellen) Fahrt heraus auf's Vorderrad und anschl. auf das Hinterrad, ohne das die Scheiben durchrutschen. Dabei ist zu beachten, dass ich nicht um die 60 KG sondern um die 80 KG wiege. Irgende welche MTB-Züge kosten nicht viel weniger, halten nicht so lange und können nicht das leisten, was die "Fiese Piepel" Züge können.


PS: Einfach mal bei http://www.bmx-mailorder.de nachschauen.
_____________________________________________________________ Bild

_____________________________________________________________ Ole Fickfacker Faun@FB
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Re: Will eine hydraulische Scheibenbremse, aber welche?

Beitrag von Ron_Devous »

D hat geschrieben:Mal ne andere Frage: Wofür überhaupt ne Vorderbremse? -.;
Für die Bullisei und die Optik. Auf so'ne fette Scheibe am Chopper anner Doppelbrücke könnte ich wi.. ääh.. mich wirklich freuen. :lol:

Danke @ chriss für's Angebot. Aber an mein bestes Stück kommt nur Baumwolle, Politur und Neuware. :wink:
Auch wegen Gewährleistung und Service. Hab hier in OS jetzt endlich den Radhändler meines Vertrauens entdeckt. Genialer Laden. Die machen nur so Fixies und Pedersens und sowas und können sich, im Gegensatz zu anderen Radgeschäften, für Cruiser zumindest erwärmen.
Bei denen werd ich mir dann die Bremse holen.
Bild
Computer says No!
chriss
Beiträge: 650
Registriert: 26.04.2006, 19:21

Re: Will eine hydraulische Scheibenbremse, aber welche?

Beitrag von chriss »

das ist natürlich richtig und für mich kein prob.neu is natürlich auch besser und dann halt auch garantie dabei.
Benutzeravatar
ratamahatta
Beiträge: 419
Registriert: 17.05.2008, 00:44
Wohnort: münchen
Kontaktdaten:

Re: Will eine hydraulische Scheibenbremse, aber welche?

Beitrag von ratamahatta »

gustav m !!!

teuer.
brachiale bremswirkung.
nimm die grossen scheiben... sehen hammer aus.

rata.
Wir waren namenlos - wir haben einen Namen
Waren wortlos - die Worte kamen
...
Wir sind nicht fehlerlos, nur etwas haltlos
Ihr werdet lautlos, uns nie LOS!
Antworten