Projekt: Kindercruiser - Fertig: Ist nun ein Bonanza

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Benutzeravatar
6|_oo7
Beiträge: 1274
Registriert: 05.05.2010, 12:05
Wohnort: Mandelbachtal
Kontaktdaten:

Re: Projekt: Kindercruiser

Beitrag von 6|_oo7 »

ich glaub n paar Nexus gibts auch mit 28er
Lieber mit ner Dame auf'm Fahrrad als mit nem Damenfahrrad
BildBild
Benutzeravatar
Tiborange
Beiträge: 1496
Registriert: 23.07.2010, 07:29
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Re: Projekt: Kindercruiser

Beitrag von Tiborange »

anstatt nach irgendwelchen Schaltungsexoten zu suchen, würde ich lieber einen 36 Loch 20" Felge suchen vielleicht am besten gleich zwei Stück damit vorne auch gleich noch ne große Trommelbremse reinpasst... fände ich den einfacheren Weg...

m.f.g. Tibor
Good Trades with: Sigurd,Renegade,Vitag,Ive,Janson,Crank!Basti,Pero,killnoizer,FIST,Babus, Coltb68,RacerRamon,Ricos Freund,StPaddy,ChargerRT
Benutzeravatar
Townie
Beiträge: 937
Registriert: 12.11.2010, 21:15
Wohnort: Lübeck

Re: Projekt: Kindercruiser

Beitrag von Townie »

Tiborange hat geschrieben:anstatt nach irgendwelchen Schaltungsexoten zu suchen, würde ich lieber einen 36 Loch 20" Felge suchen vielleicht am besten gleich zwei Stück damit vorne auch gleich noch ne große Trommelbremse reinpasst... fände ich den einfacheren Weg...
Also dann würde ich eher gleich nen neuen Laufradsatz suchen. Ggf. vorne sogar mit Nabendynamo drin.

Ich habe ja genügend Zeit, einen Exoten zu finden. Der Sattel ist in niedrigster Position noch 3 cm zu hoch für meinen Sohn.
Wer später bremst ist länger schnell
Benutzeravatar
ohneee
Beiträge: 680
Registriert: 07.08.2008, 16:55

Re: Projekt: Kindercruiser

Beitrag von ohneee »

Und so ein paar Sachen gibts da doch. Okay, die Duomatik ist jetzt eher albern mit ihren zwei Gängen, aber die hier http://www.kurbelix.com/products/Fahrra ... 168mm.html scheint doch gar nicht mal verkehrt zu sein.
KTM Sorento gesucht
Benutzeravatar
Townie
Beiträge: 937
Registriert: 12.11.2010, 21:15
Wohnort: Lübeck

Re: Projekt: Kindercruiser

Beitrag von Townie »

ohneee hat geschrieben:Und so ein paar Sachen gibts da doch. Okay, die Duomatik ist jetzt eher albern mit ihren zwei Gängen, aber die hier http://www.kurbelix.com/products/Fahrra ... 168mm.html scheint doch gar nicht mal verkehrt zu sein.
Sowas gibts also tatsächlich in neu. Doof sind aber die 120 mm Einbaubreite. Ich habe so 110-113 mm zur Verfügung. Keine Ahnung, ob man das einfach so weit biegen kann und die Nabe dann dazwischen stecken kann.

Ich war heute mit einer Speiche vom Vorderrad in drei Radläden. Alle haben dem Kopf geschüttelt, weil ich die Speiche ganz gerade gebogen habe :oops: Gut, wieder was gelernt :mrgreen:
Die ersten beiden haben dann abgewunken. Ungewöhnliche Länge, haben sie nicht da und bestellen nur, wenn ich 100 Stück nehme. Beim zweiten Händler habe ich dann gefragt, ob er einen alteingesessenen Radhändler in Lübeck kennt. Ja, einen gibts noch. Dort bin ich dann fündig geworden. Ein verschrobener alter Mann ist der Inhaber, aber er hatte noch jede Menge Speichen auf Lager und hat mir die besseren rausgesucht. Für nen 10er gabs 30 Speichen inkl. Nippeln.

Einen neuen Steuersatz habe ich auch, der alte ist ausgeschlagen. Mal sehen, ob ich den neuen da vernünftig rein bekomme... Einzig nicht so schön ist die Tatsache, dass er schwarz ist. Soll aber ein guter sein, "Made in France".

Jedenfalls habe ich jetzt alles beisammen, um das Vorderrad wieder fit zu machen. Was hinten kommt, wird sich halt noch zeigen...

Auf jeden Fall schonmal ein dickes .::; an alle, die mir hier so bereitwillig helfen
.;+?
Wer später bremst ist länger schnell
Benutzeravatar
Townie
Beiträge: 937
Registriert: 12.11.2010, 21:15
Wohnort: Lübeck

Re: Projekt: Kindercruiser – es wird ein Bonanza!

Beitrag von Townie »

Das Projekt ist ein bisschen eingeschlummert. Die Teile liegen noch immer rum. Inzwischen habe ich eine 28-Loch Duomatic ergattert, passende Speichen fehlen noch. Das Projekt gehe ich aber auch erst im Juli/August wieder richtig an, also nach meinem Sommerurlaub. Dann ist auch hoffentlich wieder ein bisschen Geld für ein paar Teile da. Langfristig kommt jedenfalls ein Bananensattel drauf, wünscht mein Sohn sich so.
Wer später bremst ist länger schnell
Benutzeravatar
Townie
Beiträge: 937
Registriert: 12.11.2010, 21:15
Wohnort: Lübeck

Re: Projekt: Kindercruiser - Fertig: Ist nun ein Bonanza

Beitrag von Townie »

Jetzt hat es glatt sieben Monate gedauert, aber nun ist es fertig! +?.,
Mein Sohn hat nächste Woche Geburtstag, darf aber schon morgen damit rumdüsen, weil er sonst noch zwei Wochen warten müsste. Bilder liefere ich dann nach! Soll ja ordendliches Foto- und Radfahrwetter geben am Wochenende (jedenfalls hier in Lübeck). Ich hoffe nur, der Sattel ist tief genug, denn tiefer geht der nicht mehr. Aber sonst muss mein Sohnemann eben noch ganz fleißig weiter wachsen. 8)

Hab vorne neu eingespeicht (alte Felge, alte Trommelbremse, neue Speichen und Nippel) und hinten ebenfalls neu eingespeicht (fängt richtig an Spaß zu machen), alte Felge, neue Speichen und Nippel und eine alte Torpedo Duomatic. Beide Laufräder haben 28 Speichen. Dazu 2,125" Weißwandreifen, 95 cm Sissybar, Schwarz weißer Bananensattel (passt perfekt zu den Reifen) und neue Pedale, kurzer Kettenschutz und passende Lampen auf den alten Schutzblechen (Halter waren schon vorhanden). Allerdings leuchten die noch nicht, denn der Dynamo ist am Halter viel zu weit weg vom Reifen, da muss ich mir noch was einfallen lassen. Verkabelung habe ich daher auch erstmal nicht gemacht. Den Lenker inkl. der grünen Griffe und der Klingel habe ich gelassen. Könnte mir aber vorstellen, irgendwann nochmal nen Bonanzalenker dran zu bauen, die Klemmungen an der Doppelbrückengabel sind jedenfalls vorhanden.
Wer später bremst ist länger schnell
Benutzeravatar
Townie
Beiträge: 937
Registriert: 12.11.2010, 21:15
Wohnort: Lübeck

Re: Projekt: Kindercruiser - Fertig: Ist nun ein Bonanza

Beitrag von Townie »

Und hier vier Bilder dazu:
Bonanza1.JPG
Bonanza2.JPG
Bonanza3.JPG
Bonanza4.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer später bremst ist länger schnell
Benutzeravatar
Besengte Sau
Beiträge: 2001
Registriert: 11.03.2010, 17:27
Wohnort: Pinkeltown

Re: Projekt: Kindercruiser - Fertig: Ist nun ein Bonanza

Beitrag von Besengte Sau »

Hammer +?., +?.,

Jammern auf hohem Niveau:
Schutzblech-Streben was Schlankeres hernehmen, und noch normale Schwarze Griffe dran, Lenkerklemmungen abdecken. Vielleicht die Frontlampe n bisselchen runterdrehn, die Vögel inden Bäumen wollen schlafen :wink:

+?., +?., +?., ,;,. ,;,. ,;,.
Schwerter bringen Land, welches man mit Pflugscharen bearbeiten kann.
smallpixel
Beiträge: 540
Registriert: 15.02.2011, 08:31
Wohnort: Weit im Westen

Re: Projekt: Kindercruiser - Fertig: Ist nun ein Bonanza

Beitrag von smallpixel »

Sehr sehr geiles Gerät!

Mal ne dumme Frage, ist ie Sissy-bar zu weit vorne fest ?
Phoenix Cruiser BC Aachen
Benutzeravatar
Deichcruiser
Beiträge: 1798
Registriert: 17.04.2010, 16:25
Wohnort: Husum/Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Projekt: Kindercruiser - Fertig: Ist nun ein Bonanza

Beitrag von Deichcruiser »

Jetzt fehlt ja nur noch der Fuchsschwanz :lol: :lol: :lol:
Saucooler Kiddycruiser Gewordenmuss ich echt so sagen ;) da hast du deinem Lütten echt was cooles gebastelt da wird er im kommenden Sommer ja der Eibudenkönig in Lübeck sein :wink:
Ist wirklich rund um schön geworden gibt nix zu meckern :wink:
klopper/3
Beiträge: 118
Registriert: 14.12.2011, 15:06

Re: Projekt: Kindercruiser - Fertig: Ist nun ein Bonanza

Beitrag von klopper/3 »

geiles bike an geiler location ....


gruss aus bad schwartau ...
poruchorahmen gesucht
Benutzeravatar
Townie
Beiträge: 937
Registriert: 12.11.2010, 21:15
Wohnort: Lübeck

Re: Projekt: Kindercruiser - Fertig: Ist nun ein Bonanza

Beitrag von Townie »

smallpixel hat geschrieben:Mal ne dumme Frage, ist ie Sissy-bar zu weit vorne fest ?
Eigentlich schon. Diese Sissybar gehört eigentlich an die Achse der Hinterradnabe. Aber dann kommt der Sattel für meinen Sohn schon knapp zu hoch. Etwa 3 cm fehlen noch, dann kann die Sissybar an die Achse. Wozu die Löcher, wo die Sissybar jetzt fest ist, ursprünglich mal waren, weiß ich leider nicht.

An alle anderen: Freut mich, dass es euch gefällt. .;. So ein oder zwei angemerkte Kleinigkeiten kann man noch machen, wie etwa das Licht tiefer stellen. Leuchtet aber zur Zeit nicht - der Dynamo fehlt ja noch.
Schutzblech-Streben was Schlankeres hernehmen
Die sind mit den Schutzblechen vernietet. Ob ich die ab bekommt und genau in die Löcher schlöankere? Dann bräuchte es eher neue Schutzbleche, wo dann wieder die Lampenhalterungen fehlen. Also habe ich die Bleche gelassen, wie sie sind. Das Rad hat schon einige Jahre auf dem Buckel, was man dem Rahmen auch ansieht. Das darf so sein, muss ja nicht perfekt/fabrikneu aussehen.
und noch normale Schwarze Griffe dran
Die grünen Griffe waren beim Kauf dran und sollen auf ausdrücklichen Wunsch meines Sohnes auch dran bleiben.
Lenkerklemmungen abdecken
Gerne, mir fehlt nur bisher die zündende Idee, wie man das geschickt machen könnte. Vielleicht nutze ich sie auch irgendwann noch und bau nen zweiteiligen Bonanzalenker dran. Das kann aber noch warten, hat so erstmal genug gekostet der Spaß.
Wer später bremst ist länger schnell
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Projekt: Kindercruiser - Fertig: Ist nun ein Bonanza

Beitrag von renegade1972 »

gefällt
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
Jörn
Beiträge: 4827
Registriert: 01.08.2010, 20:34
Wohnort: North-Langerwisch

Re: Projekt: Kindercruiser - Fertig: Ist nun ein Bonanza

Beitrag von Jörn »

tolles bonanza, gefällt mir. ,;,.
Hmm bekomme alle Bikes hier nich mehr eingefügt, der Platz is zu klein.
Antworten