Schwarzer Rabe - die Wiederauferstehung

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Benutzeravatar
Besengte Sau
Beiträge: 2001
Registriert: 11.03.2010, 17:27
Wohnort: Pinkeltown

Re: schwarzer Rabe - Schnauze voll und "sonnen" Hals!!! S3

Beitrag von Besengte Sau »

Vielleicht noch in den Mänteln selber?.........oder hab ich das überlesen?
Schwerter bringen Land, welches man mit Pflugscharen bearbeiten kann.
scarabaeus
Beiträge: 1267
Registriert: 25.07.2006, 22:27
Wohnort: Berlin

Re: schwarzer Rabe - Schnauze voll und "sonnen" Hals!!! S3

Beitrag von scarabaeus »

Hast du denn auch malgeschaut,ob sich da vielleicht ne Speiche durchdrückt? Manchmal sind da falsche Längen drin o. ä. und die hauen dann bei Bodenwellen durchs Felgenband...
Dezente Signaturen mag ich lieber...
Benutzeravatar
schmolleck1277
Beiträge: 1475
Registriert: 24.10.2009, 05:29
Wohnort: Leck/Lütjenholm

Re: schwarzer Rabe - Schnauze voll und "sonnen" Hals!!! S3

Beitrag von schmolleck1277 »

Speiche war auch meine Vermutung, aber der LRS ist geschätzte 20 Jahre alt und unbehandelt. Und das Band hat keine durchdrückte Stelle.

Ach ja: das Rad stand (steht immernoch) im Wohnzimmer und es macht Pfffffffft. Einfach so.
Bild
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: schwarzer Rabe - Schnauze voll und "sonnen" Hals!!! S3

Beitrag von vitag »

Sind da neue Schläuche drin oder noch die alten? Hatte das schon des öfteren das die alten Schläuche irgendwann einfach aufgegeben haben.
Benutzeravatar
schmolleck1277
Beiträge: 1475
Registriert: 24.10.2009, 05:29
Wohnort: Leck/Lütjenholm

Re: schwarzer Rabe - Schnauze voll und "sonnen" Hals!!! S3

Beitrag von schmolleck1277 »

Wie sich ja nun rauskristalisiert hat hatte Schwalbe wegen Produktionsumstellungen ne sch.... Marge verkauft. :roll:

Habe heute den Raben wieder zum Leben erweckt. Da mir der hintere Mantel an der Flanke gerissen ist, war als "Leihgabe" in meinem Velor Restebomber mit Doppelfelge drin, habe ich jetzt zwei 50-622er Dicke Äpfel verbaut. Außerdem kam nen anderer Lenker drauf, da sich die gestreckte Variante nicht wirklich gut fahren ließ. Solche Rahmen dürfen nur aufrecht gefahren werden. Alles andere funzt nicht!!! :-o

Jetzt muß ich mich allerdings von der Bremshebelschaltung verabschieden. Auch diese ist in diesem Rad eher hinderlich. Geplant ist eine 515er Dreigang mit entsprechendem Hebel. Ich freu mich schon drauf. +?.,

Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
schmolleck1277
Beiträge: 1475
Registriert: 24.10.2009, 05:29
Wohnort: Leck/Lütjenholm

Re: Schwarzer Rabe - die Wiederauferstehung

Beitrag von schmolleck1277 »

Moin,

Habe heute mal den 63er Gangwahlschalter aufpoliert...nice. :lol:

Muß jetzt nur noch die Dreigang, ebenfalls 63er, Typ 515 (Rücktritt) ausgespeicht und poliert werden. Dann mal sehen, was das innere sagt.

Bild
Bild
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Schwarzer Rabe - die Wiederauferstehung

Beitrag von D »

Hui.. Das wird sich sicher gut machen, schöne Griffe.. Hab hier auch grad nen Satz oberspacige Griffe liegen, die ich wieder aufpoliert habe.. Auch mit so Griffmulden aber irgendwie dicker, recht kurz, sehen aus wie kleine Torpedo-Würstchen weil die hinten noch so nen kleinen Spoiler dran haben und das ganze dann in gelb :shock: Warten grad auf ihren Einsatz :mrgreen:

Meinste nicht, der Rabe könnte nen geschmeidigeren Vorbau vertragen? So´n 08/15 Teil fetzt doch nicht!
+?.,
Benutzeravatar
schmolleck1277
Beiträge: 1475
Registriert: 24.10.2009, 05:29
Wohnort: Leck/Lütjenholm

Re: Schwarzer Rabe - die Wiederauferstehung

Beitrag von schmolleck1277 »

ja, ist mir auch schon aufgefallen, aber wenn ich was finde wandert er wieder leicht nach vorne. Aber nicht zuviel. Die Position ist nicht verkehrt.

Die Griffe sind im übrigen auch von 63, sollen aber an was anderes ran, wenns farblich paßt. Aber so in der Art in buntem schwatt würden hier auch gut passen. Mal sehen, was noch kommt.
Bild
Benutzeravatar
schmolleck1277
Beiträge: 1475
Registriert: 24.10.2009, 05:29
Wohnort: Leck/Lütjenholm

Re: Schwarzer Rabe - die Wiederauferstehung

Beitrag von schmolleck1277 »

So, Griffe und Gangwahlschalter. +?., +?., +?.,

Und der schaltet so dermaßen geschmeidig -::,

Heute sind noch neue Pedalen und Griffe gekommen. Pedalen werden auf jeden Fall getauscht, Griffe mal sehen.
Und der Bremshebel muß weg/ander. Der ist einfach zu wummsig.

Bild
Bild
Bild
Bild
bigötzi
Beiträge: 1249
Registriert: 27.10.2008, 12:35

Re: Schwarzer Rabe - die Wiederauferstehung

Beitrag von bigötzi »

ja schön
Benutzeravatar
el M
Beiträge: 1677
Registriert: 30.10.2008, 12:22
Wohnort: L.E. Country

Re: Schwarzer Rabe - die Wiederauferstehung

Beitrag von el M »

Oooh ja, gefällt mir sehr gut!!!
Und ich stimme zu, den Bremshebel noch auszutauschen.
Antworten